Archiv: Veranstaltungen und abgeschlossene Projekte
In dieser Rubrik finden Sie eine Auflistung sämtlicher wissenschaftlicher Veranstaltungen (Vorträge, Kongresse, Symposien etc.), die am Institut für Orientalistik abgehalten wurden, sowie einen Überblick über abgeschlossene Drittmittelprojekte, die am Institut für Orientalistik eingeworben wurden.
Datum | Titel | Veranstaltungsart |
---|
05.12.2017 18:45 |
Altes und Neues aus dem Schulbetrieb der vorklassischen Perioden: Zur Verschriftung sumerischer literarischer Werke in der altbabylonischen Zeit | Vortrag |
23.11.2017 18:15 |
Comparative Philology and the East | Vortrag |
08.11.2017 18:30 |
Lecture Series: Ottoman Crossings - Osmanische Schnittstellen | Vortrag |
07.11.2017 19:00 |
Oman: Socio-economic challenges and political uncertainties at home and abroad | Vortrag |
24.10.2017 18:45 |
Enkidu between wild and town: a new fragment of Old Babylonian Gilgamesh | Vortrag |
18.10.2017 18:00 |
Vortrag von Prof. Michael Barry | Vortrag |
02.10.2017 19:00–20:30 |
JOUR FIXE "NAHOST AKTUELL" | Vortrag |
28.06.2017 18:00 |
Einladung zum Vortrag Water Management in the Mountains | Vortrag |
21.06.2017 17:00–19:00 |
Terrorism and its Impact on Cultural Property in 'the Cradle of Civilization' | Vortrag |
20.06.2017 18:00 |
'Was sprach der eine zum anderen?' Die Rhetorik der sumerischen Rangstreitgespräche | Vortrag |
Dschihadismus Online
Projekttyp: | FWF-Projekt |
---|---|
Mitarbeiter: | Univ.-Prof. Mag. Dr. Rüdiger Lohlker (Leitung) Dr. Orhan Elmaz Dr. Thomas Gugler Philipp Holtmann M.A. Bouchra Oualla, M.A. Mag. Nico Prucha |
Beginn: | 1. Oktober 2010 |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Der Zivilisationswortschatz im südosteuropäischen Raum 1840-1870: Herrschaft und Staat: Osmanisch
Projekttyp: | FWF-Projekt |
---|---|
Mitarbeiter: | ao. Univ.-Prof. Dr. Claudia Römer (Leitung) |
Beginn: | 1. März 2000 |
Laufzeit: | 3 Jahre |
Dialekt, Kultur und Volksreligion in einer sich wandelnden Beduinengesellschaft - Der Stamm der Marazig in Südtunesien
Projekttyp: | FWF-Projekt |
---|---|
Mitarbeiter: | Univ.-Prof. Dr. Stephan Prochàzka |
Laufzeit: | 2004 |
The Economy History of Babylonia in the First Millennium BC
Projekttyp: | START-Projekt |
---|---|
Mitarbeiter: | Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Jursa |
Laufzeit: | 2002 - 2009 |
Standardisierungsprozesse des wirtschafts- und gesellschaftsrelevanten Vokabulars im osmanischen Reich der Tanzimatzeit
Projekttyp: | FWF-Projekt |
---|---|
Mitarbeiter: | ao. Univ.-Prof. Dr. Claudia Römer (Leitung) |
Beginn: | 1. August 2003 |
Laufzeit: | 3 Jahre |